Kategorien
Belarus 2021 Osteuropa

Retten, was noch zu retten ist

Ob Ökologie, Bildung oder Hilfe für kranke Menschen – der belarussische Staat macht systematisch Jagd auf alle NGOs. Die meisten stehen vor dem Aus.

Kategorien
Belarus 2021 Osteuropa

Die Zähne zusammen­beißen und durch

Die Arbeit belarussischer Journalist*innen, die noch in ihrem Land tätig sind, ist lebensgefährlich geworden. Viele sitzen bereits im Gefängnis. Doch einfach aufgeben ist keine Option.

Kategorien
Belarus 2021 Osteuropa

Fotos von einem Leben, das es nicht mehr gibt

Vor einem Jahr gingen Zehntausende Belaruss*innen gegen ihren Machthaber Alexander Lukaschenko auf die Straße. Doch der ist immer noch da und alle Euphorie ist verflogen. Auch die Angst ist wieder zurückgekehrt.

Kategorien
Irak Mittlerer Osten

Die Millionärinnen

Seit Jahren ist die Region Kurdistan von einer Finanzkrise betroffen. Ausgerechnet zwei Analphabetinnen scheffeln trotzdem Dinar wie Heu.

Kategorien
Irak Mittlerer Osten

Die IS-Bezwingerin

Die Jesidin Salwa Khalaf Rasho wurde von der Terrormiliz „Islamischer Staat“ entführt und misshandelt. Nach ihrer Befreiung flieht sie nach Deutschland, kehrt aber bald in den Irak zurück. Ihre Mission: Mädchen helfen, die das Gleiche erlebt haben wie sie.

Kategorien
Irak Mittlerer Osten

Die Löwin von Nasirijah

Zahraa Amer ging auf die Straße, demonstrierte und warf Steine, damit sich was ändert. Dafür wurde sie angeklagt. Aber ihr Kampf ist noch lang nicht vorbei.

Kategorien
Afrika

Auf halber Strecke abgebrochen

Für viele Student*innen in Simbabwe bedeutet Covid-19 eine Katastrophe: Wer keinen Praktikumsplatz findet, kann sein Studium nicht beenden.

Kategorien
Afrika

Die Preise müssen fallen

Gesundheitsexpert*innen drängen auf die Herstellung von Covid-19-Impfgenerika. Sie sollen vor allem armen und einkommensschwachen Ländern zugute kommen.

Kategorien
Asien Myanmar 2021

Regionale Interessen, strategische Projekte

Myanmars Generäle werden Peking teuer für die internationale Rückendeckung bezahlen müssen.

Kategorien
Asien Myanmar 2021

„Die meisten Menschen lieben sie“

Die durch den Putsch gestürzte faktische Regierungschefin, die 75-jährige Friedensnobelpreisträgerin Aung San Suu Kyi, ist trotz mancher Misserfolge in der Bevölkerung immer noch sehr populär.